Robert P.
Robert P.
"Hiermit möchte ich mich noch mal bei allen Beteiligten die diesen perfekten Event erst möglich gemacht haben, ganz herzlich bedanken. Besonders die Anwesenheit und das persönliche Engagement von Herrn Prof. Volkmar Nüssler hat mir in meiner momentanen Verfassung mental und informativ sehr geholfen. Obwohl ich als Hobbykoch schon viele Kochkurse/ Kochevents bei verschiedenen Sterne Köche absolviert habe, wird mir der Kochkurs mit Herrn und Frau Haas und seinem Team als absolutes Highlight in Erinnerung bleiben. Ich freue mich schon auf ein baldiges Wiedersehen mit Herrn Haas und seinen Kochkünsten in seinem Restaurant in München. Ich hoffe sehr, dass es auch nächste Jahr wieder glückliche Gewinner für diesen Event gibt."
Manfred K.
Manfred K.
"Das war gestern eine rundum gelungene Veranstaltung. Mir hat es wahnsinnig gut gefallen. Es war sehr faszinierend, die unkomplizierte Art des Herrn Haas, aber auch seine Fähigkeit, einem das Kochen und sein Verständnis vom Umgang mit den Produkten zu vermitteln, zu erleben. Gefehlt hat nichts. Die Botschaft des Tages war meines Erachtens, dass es jedem möglich ist, bewusst, frisch und ohne chemische Zusätze zu kochen. Und dass diese Art zu kochen die beste „Diät“ bei einer Krebserkrankung ist."
Armin Z.
Armin Z.
"Der Kochkurs bei Hans Haas war fantastisch – eine neue sinnliche und praktische Erfahrung: nämlich wie köstlich ein Spargel mit Lachs , ein Maibock und Rhabarber schmecken können, und wie relativ einfach die Speisen zubereitet werden können. Die Zeit in der Kochschule habe ich sehr genossen und möchte mich nochmals bedanken für die tolle Idee des Kurses und dafür, daß ich teilnehmen durfte. Mit Sicherheit werde ich viele Tipps in meinen Kochbemühungen anwenden können."
Lourdes G.
Lourdes G.
"Der Kochkurs von Hans Haas war wunderbar. Ich wurde herzlich begrüßt und alle waren sehr nett. Der Kochkurs von Herrn Haas ist / war sehr informativ und lehrreich. Die Gruppe war lustig und gut drauf. Alles wurde genau erklärt und nichts war zu schnell gewesen. Man hatte für alles Zeit gehabt...für Erklärungen, Fragen und fürs Vorzeigen wie es richtig geht. Sehr gut fand ich, das wir aktiv sein konnten. Super war auch, dass wir die zubereiteten Speisen auch genießen durften. Zum Schluss war noch das Highlight, dass wir die Schürzen behalten durften und jeder noch ein Give away wie z.B. ein Glas selbstgemachte Marillen Marmelade mit Widmung sowie eine CD mit Fotos aus dem Kochkurs bekam. Mir hat alles sehr gut gefallen und ich bin sehr glücklich dabei gewesen zu sein. Vielen lieben Dank, das so eine tolle Verlosung / Veranstaltung ermöglicht wurde."
Wolfgang B.
Wolfgang B.
"Zum gestrigen Kochkurs bei Hans Haas fallen mir nur Superlative ein. Es hat Spaß gemacht einem Sternekoch über die Schulter zu schauen. Der Kurs hatte genau die richtige Mischung. Hans Haas hat uns seine Philosophie von einfacher, lokaler Küche erklärt. Er hat uns gezeigt wie man die Zubereitung der Gerichte angeht und hat dann jedem die Möglichkeit gegeben selber aktiv zu werden. Wir haben gelernt, wie scheinbar komplizierte Gerichte relativ schnell zubereitet werden können. Und wir haben einige Tricks gelernt, die in Zukunft sicher sehr hilfreich sein werden. Und last but not least, es hat sensationell gut geschmeckt. Es war ein rundum gelungener Kurs und ich bin sehr froh, dass ich daran teilnehmen konnte."
Ines H.
Ines H.
"Ich hatte mich schon unglaublich über den Gewinn gefreut, und ich muss sagen, dass dieser Kochkurs einfach fantastisch war. Herr Haas war ungeheuer nett und freundlich zu uns "Normalsterblichen" und hat uns mit Freude an seinem Wissen und seiner Kochkunst teilhaben lassen. Als begeisterte Hobbyköchin habe ich trotz meiner Erfahrung noch viele Tipps und Tricks lernen können. Die Atmosphäre im Kurs war sehr angenehm und entspannt, und das Essen zum Schluss war einfach sagenhaft - so gut habe ich schon sehr lange nicht mehr gegessen. Inzwischen habe ich schon einiges zu Hause nachgekocht (Spargel, Serviettenknödel und den kompletten Nachtisch), meine gesamte Familie war begeistert! Schön finde ich auch die Foto-CD, als Andenken und auch als Dokumentation der Kochschritte. Die Rezepte sind auch ausführlich genug, mir fehlt nur die Tomatenvinaigrette zum marinierten Spargel, da war ich wohl mit was anderem beschäftigt und habe die Zubereitung nicht mitgekriegt. Mein Fazit: Dieser Kochkurs hat mein Leben bereichert!"
12. April 2014: Patiententag "Ernährung und Komplementärmedizin für krebskranke Menschen"
Rund 400 Patienten und Angehörige sowie Ärzte besuchten am 12. April 2014 den Patiententag "Ernährung und Komplementärmedizin für krebskranke Menschen" des Tumorzentrums München und der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
Der Patiententag ließ eines ganz deutlich werden: Es gibt nicht eine richtige Ernährungsform für alle Krebspatienten. Vielmehr sollten Erkrankte zu Beginn ihrer Behandlung einige Fragen mit ihrem Ernährungsberater klären: Bin ich normalgewichtig? Habe ich Über- oder Untergewicht? Wie ist mein allgemeiner Gesundheitszustand? Liegen eventuell Mangelzustände vor?
Professor Hans Hauner, Leiter des Else-Kröner-Fresenius-Zentrums und Dipl.-Oecotrophologin Astrid Baumeister informierten in ihren Vorträgen darüber, was Betroffene mit Über- oder Untergewicht konkret tun können und gaben viele praktische Tipps. Professor Hauner verwies auch auf das neue Internetportal www.ernaehrung-krebs-tzm.de der Arbeitsgruppe "Ernährung und Krebs" am Tumorzentrum München, in dem Erkrankte Antworten auf viele individuelle Fragen rund um die Ernährung bei Krebs finden.
Die Besucher erhielten darüber hinaus als Anregung für Zuhause das Rezeptbuch: "Gesund und köstlich" mit vielen leckeren Gerichten, darunter auch vegetarische Rezepte. Und zehn Teilnehmer können sich noch in dieser Woche über den Gewinn eines Kochkurses beim Sternekoch Hans Haas freuen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Kochkurs-Teilnehmer der letzten Patiententage waren jedenfalls begeistert - nicht nur über den ungeheuren Erfahrungsschatz, sondern auch über die charmante und humorvolle Einführung von Hans Haas in die geheimnisvolle Welt der Kochkunst und des gesunden Genusses.
Als zweiter Schwerpunkt des Patiententages stand in diesem Jahr das Thema "Komplementärmedizin bei Krebs" auf der Agenda: Professor Dieter Melchart und seine Mitarbeiter erklärten den Begriff "Komplementärmedizin" anhand praktischer Beispiele und zeigten, wie naturheilkundliche Maßnahmen die Krebsbehandlung sinnvoll ergänzen und unterstützen können, vor allem dort wo Patienten mit Nebenwirkungen zu kämpfen haben, wie z. B. Appetitlosigkeit, Geschmacksstörungen oder Sensibilitätsstörungen.
Im Anschluss an die Vorträge führte Dipl.-Sozialpädagogin Heide Perzlmaier von der Psychosozialen Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft in die Methodik des Qi-Gong ein. Heilpraktikerin Dr. rer. Nat. Johanna Bahr-Thielemann zeigte entspannende Übungen aus der chinesischen Heilgymnastik, wie sie z. B. in Kursen bei der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. angeboten werden.
Wir bedanken uns bei Ihnen für die vielen positiven Rückmeldungen zum Patiententag 2014! Leider reichte die Zeit nicht aus, um alle Fragen umfassend zu beantworten. Deshalb möchten wir Ihnen anbieten, Ihre Fragen via Email zu beantworten. Bitte schreiben Sie uns an: tzmuenchen@med.uni-muenchen.de
Wir bedanken uns für das große Interesse und freuen uns mit Ihnen auf den nächsten Patiententag 2015!
Die Veranstalter:
Tumorzentrum München
Pettenkoferstraße 8a, 3. Stock
80336 München
Tel.: 089/4400-52238
Fax: 089/4400-54787TZMuenchen(at)med.uni-muenchen.de
www.tumorzentrum-muenchen.de
Vorträge des Patiententages
Die vier Vorträge des Patiententages können Sie jetzt hier herunterladen:
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Nymphenburger Straße 21a
80335 München
Tel.: 089/548840-0
Fax: 089/548840-40 info(at)bayerische-krebsgesellschaft.de
www.bayerische-krebsgesellschaft.de