Sterne-Koch Hans Haas kocht mit Krebspatienten
München, 17. Juni 2013 - Beim zweiten Patiententag "Krebs und Ernährung" Mitte Mai hatten sie einen Kochkurs beim Sterne-Koch Hans Haas gewonnen. Am 17. Juni war es dann soweit. Zehn Teilnehmer ließen sich wieder vom Chefkoch des Tantris zeigen, wie lukullischer Genuss und gesunde Ernährung miteinander in Einklang zu bringen sind.
Eine Mischung von Vorfreude, Erwartung aber auch ein bisschen Skepsis spürte man zu Anfang des Kurses. Von der Skepsis war aber nach der entspannten, lockeren Begrüßung durch Hans Haas nichts mehr vorhanden! Unserem Ansatz, dass gesunde Ernährung durchaus auch schmackhaft sein kann, wurde Hans Haas, wie immer, mehr als gerecht. Für die Vermittlung von einfachen Tipps, die die Qualität des Produktes erhalten und nach dem köstlichem Drei-Gänge-Menü, waren alle Teilnehmer mehr als zufrieden.
Die bei uns eingegangen Zuschriften sagen vielleicht mehr, als jede weitere ausführliche Beschreibung:
"Sehr geehrter Herr Prof. Nüssler,
ich möchte mich auf diesem Weg nochmal sehr herzlich dafür bedanken, dass Sie und das Tumorzentrum München mir durch Ihr Engagement die Teilnahme an dem gestrigen Kochkurs für Krebspatienten bei Hans Haas ermöglicht haben.
In einem wirklich entspannten Ambiente, zusammen mit anderen Betroffenen und wichtigen Zusatzinformationen von Ihrer Seite, war das wirklich eine schöne Möglichkeit, gesunde Ernährung kombiniert mit fachkundiger Unterstützung bei der Zubereitung an den Mann bzw. an die Frau zu bekommen. Es hat nicht nur viel Spaß gemacht, sondern hat auf jeden Fall meinen "Kochhorizont" um einige wichtige, dabei manchmal ganz einfache Dinge erweitert.
Ich fand auch sehr schön, dass Sie anschließend noch Ihre Zeit investiert haben, um noch offene Fragen mit uns zu klären.
Die Frage, was kann man noch tun, wenn man in der "Schwerstphase" der Chemotherapie ist, also auf absolut gar nichts mehr Appetit hat und nur noch zusehen kann, dass man irgendwie sein Gewicht hält, ist sicher auch für viele andere Betroffene ein wirklich wichtiges Thema.
Sehr angenehm fand ich außerdem auch Herrn und Frau Haas, ganz entspannt, sehr umgänglich und zum Erstaunen aller, glaub ich, überhaupt nicht "Sterne-Koch"-mäßig überheblich. Einfach toll!"
"Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Nüssler,
ich hatte das große Glück für einen Platz im o.g. Kurs ausgewählt worden zu sein. Dieser Tag hat viele Eindrücke hinterlassen, nicht nur weil in netter Runde zusammen gekocht wurde, sondern auch weil die herzliche Art von Herrn Haas sehr angenehm war. Er hat uns nicht nur die hohe Kochkunst vorgeführt und erklärt, sondern viele Ratschläge für die Umsetzung am heimischen Herd gegeben. Dabei wurde uns bewusst, dass man auch zuhause mit etwas Planung und etwas Aufwand diese Speisen zubereiten kann. Vor allem der Hinweis, sich mit frischem Obst, Gemüse und Fleisch aus der Region einzudecken, hat sich bei mir verfestigt. Durch diverse Artikel zum Thema Essen bei Krebs ist man ja eher verunsichert, durch Ihre Tipps an diesem Tag wurde das wieder zurechtgerückt.
Es war ein wunderbarer Tag, der die Krankheit für einige Stunden in den Hintergrund stellte und wieder Freude am Essen vermittelte.
Vielleicht kann ich auf diesem Weg auch nochmals meinen Dank an Herrn Haas zum Ausdruck bringen!"
"Sehr verehrter Herr Prof. Dr. Nüssler,
Ich habe unzähligen Freunden von dem schönen Kochkurs erzählt und manche haben gesagt, dass sie gegen einen Geldbetrag auch einen Kochkurs machen möchten. Man könnte darüber einmal diskutieren.
Es war das schönste Geburtstagsgeschenk, seit vielen, vielen Jahren.
Bitte sagen Sie Herrn Kochexperten Haas, meinen allerherzlichen Dank!"
Das Tumorzentrum München sagt ein herzliches Vergelt's Gott an Hans Haas und seinem Team!