Beratung
Eine Krebserkrankung geht oft mit vielen körperlichen Veränderungen und Anpassungen einher. Insbesondere nach einer Operation oder einer anschließenden Behandlung durch Chemotherapie bzw. Bestrahlung fällt es vielen Patienten zum einen schwer, sich wieder zu körperlicher Aktivität zu motivieren. Zum anderen besteht auch eine gewisse Angst oder Unsicherheit, inwiefern der durch die Krebstherapie angeschlagene Körper belastet werden kann. Diese Fragen können Sie bzw. sollen Sie mit Ihrem behandelnden Onkologen immer abstimmen. Noch besser ist jedoch die Beratung in einer speziellen Sprechstunde zum Thema "Bewegung und Krebs". Im Rahmen eines intensiven Patientengesprächs und mithilfe von Daten aus der sportmedizinischen und sportwissenschaftlichen Diagnostik, z.B. einem Ausdauertest auf dem Fahrradergometer, wird für jeden Patienten ein individuelles Bewegungskonzept erstellt.
Möglich ist eine solche Beratung am Zentrum für Prävention, Ernährung und Sportmedizin am Klinikum rechts der Isar in München. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird Ihnen das Thema Sport und Krebs nähergebracht, die Hintergründe erklärt und Sie erhalten erste Empfehlungen für Ihr individuelles Training.
· Standort Nordwest (O2 Tower München)
Georg-Brauchle-Ring 56 (Campus C), 3. Stock, 80992 München
Tel. 089 / 289 - 24441, E-Mail: sportmed(at)mri.tum.de
· Standort Zentrum (Klinikum rechts der Isar) Präventionszentrum
Ismaninger Straße 22, Bau 523, 1. Stock, 81675 München
Tel. 089 / 4140 - 6774, E-Mail: sportmed(at)mri.tum.de
Standort Südwest Zentrum für Kardiologie (am Klinikum Starnberg)
Oßwaldstraße 1, EG, 82319 Starnberg
Tel. 089 / 4140 - 6775, E-Mail: sportmed(at)mri.tum.de