Urogenitale Tumoren

Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge
4. Auflage 2008Herausgegeben vom
Tumorzentrum München
372 Seiten, 18,90 Euro
ISBN: 978-3-88603-941-8

Dieses Manual ist im
Zuckschwerdt Verlag erhältlich.

Bandherausgeber:
Das Manual wurde von der Projektgruppe „Urogenitale Tumoren" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU erstellt. Der Bandherausgeber ist Herr PD Dr. Uwe Treiber.

Inhalt:
Prostatakarzinom, Urothelkarzinom, Nierenzell- und Peniskarzinom ...
Das Manual gibt allen Arztgruppen, die Patienten mit urogenitalen Tumoren betreuen, einen guten Überblick über die Diagnostik und die Therapiemöglichkeiten.
Laparoskopie, Gonadotoxizität, Psychoonkologie
Mit enthalten in dieser Auflage sind ausführliche Kapitel zur Laparaskopie, zur Tumorschmerztherapie, zur Gonadotoxizität und erektilen Dysfunktion. Auch psychoonkologische und arbeitsmedizinische Aspekte werden dargestellt.
Interdisziplinär erarbeitet
Die aktuellen Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge urogenitaler Tumoren wurden interdisziplinär erarbeitet. Beteiligt waren insbesondere Urologen, Onkologen, Strahlentherapeuten und Pathologen. Die Empfehlungen orientieren sich an den von unterschiedlichen Gesellschaften und Institutionen erarbeiteten Leitlinien und gehen in Bereichen, die dort nicht abgedeckt sind, auch darüber hinaus.
Für einen Download loggen Sie sich bitte unter der Hauptseite Manuale ein.