A-
A+

Multiples Myelom

5

Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge

5. Auflage 2017
Herausgegeben vom
Tumorzentrum München
308 Seiten, 35,00 Euro
ISBN: 978-3-86371-211-2

Dieses Manual ist im
Zuckschwerdt Verlag erhältlich.

Bandherausgeber:
Das Manual wurde von der interdisziplinären Projektgruppe „Multiples Myelom" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU in München erstellt. Herausgeber des Bandes sind Herr Professor Dr. Christian Straka und Dr. Hermann Dietzfelbinger.

Inhalt:
Vom Knochenmark ausgehender, seltener Tumor

Derzeit findet auf dem Gebiet des multiplen Myeloms eine rasante Entwicklung statt, sowohl was die Erweiterung der Therapiemöglichkeiten durch neue Substanzen, aber auch, was die Verfeinerung der Diagnostik und die Weiterentwicklung der Klassifizierungssysteme betrifft.



Handbuch für die klinische Praxis
Das Manual „Multiples Myelom" ist für Ärztinnen und Ärzte gedacht, die in der klinischen Praxis Myelompatienten betreuen. Das Augenmerk wurde u.a. auch auf die Therapieoptimierung hinsichtlich der Vermeidung unerwünschter Nebenwirkungen und Toxizitäten gelenkt.



Für einen Öffnet internen Link im aktuellen FensterDownload loggen Sie sich bitte unter der Hauptseite Manuale ein.

Projektgruppenleiter