A-
A+

Maligne Ovarialtumoren

10

Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge

10. Auflage 2014
Herausgegeben vom
Tumorzentrum München
144 Seiten, 18,90 Euro
ISBN: 978-3-86371-111-5

Dieses Manual ist im
Zuckschwerdt Verlag erhältlich.

Bandherausgeber:
Das Manual wurde von der interdisziplinären Projektgruppe „Maligne Ovarialtumoren" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU in München erstellt. Herausgeberin des Bandes ist Frau Prof. Dr. Barbara Schmalfeldt.

Inhalt:
Ovarialkarzinome – Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Das Manual zu malignen Ovarialtumoren wurde komplett überarbeitet. Es ist als klinischer Leitfaden für alle Berufsgruppen gedacht, die an der Versorgung von Patientinnen mit Ovarialkarzinom beteiligt sind.

Praxisnahe Empfehlungen auf Basis neuer Daten
Die einzelnen Kapitel wurden auf der Basis neuer Daten interdisziplinär aktualisiert. Sowohl für die Diagnostik als auch für die Therapie und Nachsorge werden klare, objektive und praxisnahe Empfehlungen ausgesprochen. Soweit vorhanden, wurden diese mit evidenzbasierten Daten unterlegt. Auch aktuellen Daten zu neuen Genmutationen bei den hereditären Ovarialkarzinomen finden sich in dem Manual, ebenso wie neue molekularbiologische Therapieansätze, die derzeit in klinischen Studien untersucht werden.

 

Für einen Öffnet internen Link im aktuellen FensterDownload loggen Sie sich bitte unter der Hauptseite Manuale ein.

Projektgruppenleiter