A-
A+

Knochentumoren und Weichteilsarkome

6

Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge

6. Auflage 2017
Herausgegeben vom
Tumorzentrum München
217 Seiten, 30,00 Euro
ISBN: 978-3-86371-242-6

Dieses Manual ist im
Zuckschwerdt Verlag erhältlich.

Bandherausgeber:
Das Manual wurde von der Projektgruppe „Knochentumoren und Weichteilsarkome" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU, erstellt. Der Bandherausgeber ist Herr Professor Dr. med. L. Lindner.

Inhalt:
Bösartige und benigne Knochen- und Weichteilsarkome

Neben den bösartigen Knochentumoren, wie Osteo-, Ewing- und Chondrosarkomen, werden sämtliche Weichteilsarkome sowie benigne Knochen- und Weichteilsarkome behandelt. Sowohl die Knochentumoren als auch die Weichteilsarkome gehören zu den eher seltener auftretenden Tumoren.



Spezialisierte Diagnostik, Primär- und Rezidivtherapie
Die große Vielfalt erfordert eine spezialisierte Diagnostik, um daraus eine adäquate, interdisziplinär abgestimmte Therapie abzuleiten. Das Manual bietet einen Überblick über das Vorgehen und wurde interdisziplinär erarbeitet. Es bietet Informationen zur Diagnostik und Therapie, sowohl für die Primär- als auch die Rezidivtherapie. Die Nachsorge und Rehabilitation werden ebenfalls beschrieben.



 

Für einen Öffnet internen Link im aktuellen FensterDownload loggen Sie sich bitte unter der Hauptseite Manuale ein.

Projektgruppenleiter