A-
A+

TZM Essentials 2023 – ein ganzes Jahr an einem Tag

 

<
>

15. Jahreskongress von CCC und Tumorzentrum München

Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am zweiten Februarwochenende in den Hörsaal A des Klinikums rechts der Isar, um sich mitnehmen zu lassen auf eine Tour d’Horizon zu den Fortschritten in der Behandlung von Menschen mit Hämatologie und Onkologie. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit zwei Sitzungen zu interdisziplinären Themen, konkret: Schädelbasistumoren sowie Nebenwirkungsmanagement und COVID-19-Erkrankungen. Im Anschluss daran ging es um praxisrelevante Entwicklungen in Diagnostik und Therapie von Mammakarzinomen, gynäko-onkologischen Erkrankungen, malignen Hauttumoren, endokrinen Tumoren, malignen Lymphomen und urogenitalen Tumoren. Die letzten beiden Sitzungen waren den Themen Thorakale Onkologie und Gastrointestinale Tumoren gewidmet.

Wie in jedem Jahr haben die Referierenden ihre Ausführungen im zeitgleich erschienenen Jahrbuch 2023 von Tumorzentrum und CCC München vertiefend dokumentiert. Damit sind alle Inhalte auch für Ärztinnen und Ärzte zugänglich, die den Jahreskongress 2023 nicht besuchen konnten. Für Mitglieder der Projekt- und Arbeitsgruppen des Tumorzentrums München ist die elektronische Variante des Buches über die Geschäftsstelle des Tumorzentrums kostenfrei verfügbar. Sie erhalten dort auf Anfrage einen Downloadcode zur Nutzung des Werkes auf bis zu drei Endgeräten. Weitere Informationen zum Buch gibt es beim LUKON Verlag unter https://www.lukon.de/shop.