2016
2016
Gründung einer weiteren Beratungsstelle (Komplementärmedizin) in Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
Insgesamt 3 Beratungsstellen.
2015
2015
Neuwahl des
Geschäftsführenden Vorstandes des TZM:
Prof. Dr. med. T. Kirchner (LMU)
1. Stellvertretende Vorsitzender:
Univ.-Prof. Dr. med. Stephanie E. Combs
2. Stellvertretende Vorsitzender:
Prof. Dr med. J. Gschwend (TUM)
Sekrektär:
Prof. Dr. med. Ch. Peschel
Schatzmeister:
Prof. Dr. med. R. Gradinger
Erweiterter Vorstand:
Prof. Dr. med. V. Heinemann, Direktor CCCLMU
Prof. Dr. rer. soc. P. Herschbach, Direktor RHCCC
Prof. Dr. med. J. Engel, Leitung TRMs
Gründung einer weiteren Beratungsstelle (Ernährung und Krebs) in Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
Insgesamt 2 Beratungsstellen.
2013
2013
Gründung einer weiteren Arbeitsgruppe (Komplementärmedizin).
Insgesamt zwei Arbeitsgruppen.
2012
2012
Neuwahl des
Geschäftsführenden Vorstandes des TZM:
Prof. Dr med. J. Gschwend (TUM)
1. Stellvertretende Vorsitzender:
Prof. Dr. med. T. Kirchner (LMU)
2. Stellvertretende Vorsitzender:
Prof. Dr. med. K.-W. Jauch
Sekrektär:
Prof. Dr. med. Ch. Peschel
Schatzmeister:
Prof. Dr. med. R. Gradinger
Erweiterter Vorstand:
Prof. Dr. med. V. Heinemann, Direktor CCCLMU
Prof. Dr. rer. soc. P. Herschbach, Direktor RHCCC
Prof. Dr. med. J. Engel, Leitung TRM
Gründung der Arbeitsgruppe "Ernährung und Krebs".
2010
Gründung der Krebsberatungsstelle in Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
2009
2009
Neuwahl des
Geschäftsführenden Vorstandes des TZM:
Prof. Dr med. K.-W. Jauch (bis 2012)
1. Stellvertretende Vorsitzender:
Prof. Dr. med. J. Gschwend (bis 2012)
2. Stellvertretende Vorsitzender:
Prof. Dr. med. R. Gradinger (bis 2012)
Sekrektär:
Prof. Dr. med. Ch. Peschel
Schatzmeister:
Prof. Dr. med. V. Heinemann (bis 2011)
Neubesetzung der Leitung des TRM mit
Frau Prof. Dr. med. J. Engel
2005
2005
Neuwahl des
Geschäftsführenden Vorstandes des TZM:
Prof. Dr. med. R. Gradinger (bis 2009)
1. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr med. K.-W. Jauch (bis 2009)
2. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. U. Löhrs (bis 2009)
Sekrektär:
Prof. Dr. med. Ch. Peschel
Schatzmeister:
Prof. Dr. med. V. Heinemann (bis 2011)
2003
2003
Neuwahl des
Geschäftsführenden Vorstandes des TZM:
Prof. Dr. med. U. Löhrs (bis 2005)
1. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. R. Gradinger (bis 2005) TUM
2. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. M. Molls (bis 2005)
Sekretär:
Prof. Dr. med. Ch. Peschel
Schatzmeister:
Prof. Dr. med. H. Sauer (bis 2005)
2002
2002
Gründung einer weiteren Projektgruppe
(PG Endokrine Tumoren).
Insgesamt 16 Projektgruppen.
2001
2002
Neuwahl des
Geschäftsführenden Vorstandes des TZM:
Prof. Dr. med. M. Molls (bis 2003)
1. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. U. Löhrs (bis 2003)
2. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. G. Riethmüller (bis 2002)
Sekretär:
Prof. Dr. med. Ch. Peschel
Schatzmeister:
Prof. Dr. med. H. Sauer (bis 2005)
Erweiterter Vorstand:
Dr. med. E. Amarotico
Prof. Dr. med. Ch. Clemm
Dr. med. H. Frenzel
Prof. Dr. K. Friese (LMU)
Prof. Dr. med. R.J. Haas
Prof. Dr. med. R. Hartung
Prof. Dr. med. H. Hepp
Prof. Dr. med. W. Hiddemann
Prof. Dr. med. H. Höfler
Prof. Dr. med. K.-W. Jauch (LMU)
Prof. Dr. med. W. Mutschler
Prof. Dr. med. G. Rauthe
Prof. Dr. med. J. R. Siewert
Prof. Dr. med. K. Überla
1999
1999
Neuwahl des
Geschäftsführenden Vorstandes des TZM:
Prof. Dr. med. G. Riethmüller (bis 2001)
1. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. U. Löhrs (bis 2003)
2. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. Ch. Peschel (bis 2001) TUM
Sekretär:
Prof. Dr. med. M. Molls (bis 2001)
Schatzmeister:
Prof. Dr. med. H. Sauer (bis 2005)
Erweiterter Vorstand:
Dr. med. E. Amarotico,
Prof. Dr. med. Ch. Clemm (TUM)
Dr. med. H. Frenzel,
Prof. Dr. med. R.J. Haas,
Prof. Dr. med. R. Hartung (TUM),
Prof. Dr. med. H. Hepp,
Prof. Dr. med. W. Hiddemann (LMU),
Prof. Dr. med. H. Höfler,
Prof. Dr. med. G. Kindermann,
Prof. Dr. med. W. Mutschler (LMU),
Prof. Dr. med. G. Rauthe,
Prof. Dr. med. F.W. Schildberg,
Prof. Dr. med. J. R. Siewert
und Prof. Dr. med. K. Überla
Prof. Dr. med. V. Nüssler wird als Koordinator des TZM eingestellt.
Gründung von einer weiteren Projektgruppe (PG Psychoonkologie).
Insgesamt 15 Projektgruppen.
1998
1998
Gründung von zwei weiteren Projektgruppen
(PG Supportive Maßnahmen und PG Hirntumoren und spinale Tumore).
Insgesamt 14 Projektgruppen.
1986
1986
Neuwahl Erweiterter Vorstand:
Prof. Dr. med. A. Breit,
Prof. Dr. med. F. Deinhardt,
Prof. Dr. med. M. Eder,
Dr. med. H. Frenzel (BLÄK)
Prof. Dr. med. W. Gössner,
Prof. Dr. med. H. Graeff (LMU),
Prof. Dr. med. R.J. Haas (LMU),
Prof. Dr. med. G. Heberer,
Dr. A. Leonhardt (LMU),
Prof. Dr. med. H. W. Pabst,
Prof. Dr. med. J. Rastetter (TUM).
Prof. Dr. med. K. Überla (LMU) und
Prof. Dr. med. W. Wilmanns
1985
1985
Neuwahl des
Geschäftsführenden Vorstandes des TZM:
Prof. Dr. med. G. Riethmüller (bis 2001) LMU
1. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. J Zander (bis 1989)
2. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. J. R. Siewert (bis 1992) TUM
Sekretär:
Prof. Dr. med. H. Ehrhart (bis 1992)
Schatzmeister:
Prof. Dr. med. O. Stochdorph (bis 1992) LMU
Erweiterter Vorstand:
Prof. Dr. med. A. Breit,
Prof. Dr. med. F. Deinhardt (LMU),
Prof. Dr. med. M. Eder,
Prof. Dr. med. W. Gössner (LMU),
Prof. Dr. med. R.J. Haas,
Prof. Dr. med. U. Lissner,
Prof. Dr. med. H.H. Naumann,
Prof. Dr. med. H. W. Pabst und
Prof. Dr. med. W. Wilmanns
1984
1984
Einführung des Nachsorgekalenders
1983
1983
Neuwahl Erweiterter Vorstand:
Prof. Dr. med. A. Breit,
Prof. Dr. med. F. Deinhardt (LMU),
Prof. Dr. med. M. Eder,
Prof. Dr. med. G. Feifel (LMU),
Prof. Dr. med. W. Gössner (LMU),
Prof. Dr. med. R.J. Haas,
Prof. Dr. med. U. Lissner,
Prof. Dr. med. H.H. Naumann,
Prof. Dr. med. H. W. Pabst,
Prof. Dr. med. W. Wilmanns
1980
1980
Beginn der Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesärztekammer und
den niedergelassenen Kollegen.
Etablierung von 12 tumorspezifischen Projektgruppen.
1979
1979
Neuwahl des
Geschäftsführenden Vorstandes des TZM:
Prof. Dr. med. G. Riethmüller (bis 2001) LMU
1. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. J Zander (bis 1989)
2. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. H. J. Soost (bis 1985) LMU
Sekretär:
Prof. Dr. med. H. Ehrhart (bis 1992)
Schatzmeister:
Prof. Dr. med. O. Stochdorph (bis 1992) LMU
Erweiterter Vorstand:
Prof. Dr. med. A. Breit (LMU)
Prof. Dr. med. U. Lissner,
Prof. Dr. med. W. Gössner (LMU),
Prof. Dr. med. H. W. Pabst (LMU) und
Prof. Dr. med. W. Wilmanns
1978
1978
Gründung des Tumorregisters München (TRM)
unter der Leitung von
Prof. Dr. rer. hum. biol. D. Hölzel und Beginn
der Kooperation zwischen dem TZM und TRM.
Einbeziehung der Technischen Universität München in das Tumorzentrum München.
Das Tumorzentrum München ist jetzt eine Einrichtung der Medizinischen Fakultäten
der Ludwig Maximilians Universität und der Technischen Universität München.
1977
07.07.1977
Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes:
Prof. Dr. med. J. Lissner (bis 1979)
1. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. G. Heberer (bis 1979)
2. Stellvertretender Vorsitzender:
Prof. Dr. med. J. Zander (bis 1979) LMU
Sekretär:
Prof. Dr. med. H. Ehrhart (bis 1992)
Schatzmeister:
Prof. Dr. med. O. Stochdorph (bis 1992) LMU
Erweiterter Vorstand:
Prof. Dr. med. O. Braun-Falco,
Dr. med. H. Braun (LMU),
Prof. Dr. med. F. Deinhardt (LMU),
Prof. Dr. med. M. Eder,
Prof. Dr. med. R.J. Haas,
Prof. Dr. med. O. Hug,
Prof. Dr. med. H.H. Naumann,
Prof Dr. med. E. Schmiedt,
Prof. Dr. med. W. Wilmanns (LMU) und
Prof. Dr. Dr. med. W. Brendel (LMU)
10.05.1977
Verabschiedung des TZM-Statuts durch den Dekan des Fachbereichs Medizin und den Präsidenten der Universität München und Gründung des Tumorzentrums.
Gründungsmitglieder:
Prof. Dr. med. H. Erhart (LMU),
Prof. Dr. med. G. Heberer (LMU),
Prof. Dr. med. U. Lissner (LMU),
Prof. Dr. med. Zander (LMU),
Prof. Dr. med. O. Braun-Falco (LMU),
Prof. Dr. med. M. Eder (LMU),
Prof. Dr. med. R.J. Haas (LMU),
Prof. Dr. med. O. Hug (LMU),
Prof. Dr. med. H.H. Naumann (LMU) und
Prof. Dr. med. E. Schmiedt (LMU)